März 17

Momentan sind wir kräftig am Spachteln, soweit es eben die Zeit zulässt. Heute war ein besonderer Tag, da der Bauleiter sich ein Bild von unseren Spachtelfähigkeiten machen wollte. Und wir haben das Klassenziel erreicht, so wie es bisher aussieht ist es im Großen und Ganzen in Ordnung. Ein paar Kleinigkeiten müssen wir besser beachten, zum Beispiel überschüssiges Material besser entfernen, zu große Spalten lieber in Etappen spachteln und soviel Masse nehmen, dass das Fugenband satt eingebaut wird. An einigen Stellen müssen wir die Binden noch einmal teilweise entfernen und neu verspachteln, da sind die Luftblasen zu groß oder es steht ein Wulst über.

Gestern habe ich für das Highlight des Abends gesorgt, Als ich abends die Baustelle aufgeräumt habe und gerade mit einer Tüte Müll zum Container marschiert bin, höre ich wie hinter mir die Türe zufällt und der Schlüssel natürlich im Haus ist. Also mal eben die halbe WeberHaus-Welt angerufen, um an einen Ersatzschlüssel zu kommen. Zum Glück hatte unser Bauberater, der im Nachbarort wohnt, einen passenden Schlüssel und hat sich auch gleich darauf auf den Weg gemacht, mich aus meiner misslichen Lage zu befreien. Vielen Dank nochmal!

Wir lassen uns jetzt noch vom Bauleiter ein Angebot für den Sockelputz geben und ein Dachfenster im Treppenhaus (@Norman: Jaja, ich weiß, das hast du schon immer gesagt…) wollen wir auch mal kalkulieren lassen. Mal schauen, was dabei rauskommt.

In den nächsten Tagen soll die Heizung in Betrieb genommen werden, dann wird es endlich richtig kuschelig im Haus. Außerdem werden die Elektriker ihre Arbeiten abschließen, da gibt es noch ein paar Kleinigkeiten in Ordnung zu bringen.

März 14

Das hat man davon. Da will man sparen und muss dafür was selber leisten. An diesem Wochenende haben wir also unsere Eigenleistungen begonnen und mit der Küche und dem Wohn-/Essbereich begonnen. Etwas zeitaufwändig zwar, da einem noch der richtige Dreh fehlt, aber durchaus machbar. Mal schauen, was unser Bauleiter in der nächsten Woche dazu sagt. Hoffentlich lässt er an den Fugen was gutes und vor allem dieselben an der Wand.

Anstrengend kann es aber auch durchaus sein, die erste Blase hab ich mir schon geholt, aber damit keiner behaupten kann, ich sei ein Weichei, werde ich dazu auch nichts mehr schreiben. Und ein Foto davon gibt es auch nicht!

Nächste Woche soll die Heizung in Betrieb genommen werden, dann sollte es endlich wärmer in der Bude werden. Heute hatte es knapp über 7°C und 99% Luftfeuchte, als wir ins Haus gekommen sind. Am Ende der Arbeit war es dann etwas wärmer (knapp 12°) und schon deutlich angenehmer. Dem Heizstrahler sei dank!