Nov. 11

So, die vierte Version der Ausstattungsliste ist heute angekommen. Und so wie es aussieht, ist das dann auch die letzte gewesen. Es reicht auch so langsam… Mit jeder Version wurde wenigstens die Liste kürzer und die Umschläge dünner. So haben wir in der letzten Variante nur noch zwei Leerrohre im Durchmesser ändern lassen (M32 statt M20) und ein Bodenablauf wurde wieder aus der Liste genommen, da die Hebeanlage die gleiche Funktion von Haus aus mitbringt.

Am Montag habe ich bei der Bank auch den (anscheinend obligatorischen) Vordruck für die Finanzierungsbestätigung abgegeben. Heute kam ein Anruf von unserem Berater: WeberHaus will eine Bürgschaft für die Finanzierung haben, die können sie auch von der Bank bekommen, aber die will dafür von uns ordentliche Gebühren haben. Jetzt will ich morgen mal mit unserem Projektleiter telefonieren und vorsichtig nachfragen, ob da eine einfache Finanzierungsbestätigung nicht ausreicht. Aber große Hoffnungen habe ich da eigentlich nicht…

Trackback URL | Permalink

2 Kommentare zu “Ausstattung abgeschlossen”

  1. Karina Says:

    Hallo Ihr beiden,

    was ist bei Euch eigentlich aus der Finanzierungsbestätigung geworden? Bei uns hat eine einfache Bestätigung der Bank leider nicht ausgereicht für Weberhaus. Jetzt müssen wir eine Bürgschaft machen, aber die Bank will uns etwas entgegenkommen bezüglich der Gebühren…Aber es sind natürlich wieder zusätzliche Kosten.

  2. Thomas Says:

    Auch bei uns hat keine einfache Bestätigung ausgereicht, also war eine Bürgschaft notwendig. Und zusätzliche Gebühren waren so natürlich auch fällig… Bisher dachte ich, dass das Landratsamt hohe Gebühren fürs Stempeln will, aber die Bank weiß auch, wo sie es herbekommen können.

Hinterlasse ein Kommentar!