Apr. 02

Da war die Freude erstmal nur von kurzer Dauer. Gestern nachmittag auf der Baustelle hatte ich es mir eigentlich wärmer vorgestellt. Kein Wunder, war die Heizung doch ausgefallen. Mein Freund, der FI hatte ausgelöst und der Heizung den Saft genommen. Nachdem der FI wieder eingeschaltet war, konnte ich gleich mal zeigen, wie gut ich beim Heizungsmonteur aufgepasst hatte. Also schnell durch die Menüs der Steuerung gesurft und den Kessel wieder freigegeben. Blöd nur, dass keiner da war, vor dem ich damit hätte angeben können… Im Menü hab ich dann noch den Zähler ausgelesen und erfahren, dass der Kessel insgesamt nur 2h Stunden lief. Kein Wunder also, dass es in der Hütte nicht warm war. Gestern abend sind wir dann noch einmal auf die Baustelle gefahren, um zu schauen, ob der FI wieder ausgelöst hat. Dann hätten wir wohl ein ernsthaftes Elektroproblem, aber bisher (schnell auf Holz klopfen) klappt alles.

Beim heutigen Besuch auf der Baustelle war es dann doch schon deutlich wärmer und vor allem feuchter. Das Wasser hing an den Fensterscheiben und unser Haus hat jedem türkischen Dampfbad Paroli bieten können. Bin mal gespannt, wie es die nächsten Tage wird… Auf jeden Fall braucht man mittlerweile keine dicken Socken mehr und hoffentlich bleibt das auch so.

Trackback URL | Permalink

2 Kommentare zu “kurzer Heizungsausfall”

  1. Norman Says:

    Das mit dem Dampfbad kennen wir auch.
    Und ist es bei euch noch so kalt draußen? (Socken)

    Frohe Ostern!

    Norman

  2. Thomas Says:

    Die Socken haben sich eher auf die ersten Arbeiten im nassen Keller bezogen. Damals, im Januar… 😉

Hinterlasse ein Kommentar!