Feb. 03

Heute habe ich bereits gegen 12 Uhr mittags (High Noon) der Baustelle einen kurzen Besuch abgestattet. Trotz der Mittagszeit war auf der Baustelle einiges los… Die Tiefbauer haben die Zisterne fertig verfüllt (da stand sogar der Chef der Firma mit im Rest der Grube), der Wassermeister der Gemeinde bzw. die beauftragte Firma hat gerade den Bauwasseranschluss ins Haus verlegt und dann kamen die Männer von Glatthaar mit schwerem Gerät, um eine Deckenaussparung zu vergrößern. Außerdem haben sie mir ein Eimerchen (40kg) mit Kleber für die Styrodurplatten mitgegeben. Die letzte Lage fehlt ja noch und wird dann direkt von WeberHaus verklebt. Eigentlich wollte ich ja meine gestern gelieferte Pumpe für die Zisterne den Tiefbauern überreichen, aber wir werden die Pumpe irgendwann selbst installieren. Ein Leerrohr von der Zisterne zur Mehrsparteneinführung wurde von den Tiefbauern verlegt. Bald scheint dann vorübergehend Ruhe auf der Baustelle zu herrschen, zumindest, bis das Haus kommt.

Feb. 02

Der zweite Nachtrag für heute

200px-zeichen_123-svg_

Eben haben wir den fixen Aufbautermin für unser neues Eigenheim erfahren. Am Montag, 22.02.2010 soll der Aufbau stattfinden. Noch drei lange Wochen (ok, Fastnacht verkürzt das ganze etwas) bis es soweit ist. Esst mal alle brav eure Teller leer, damit wir an dem Tag auch schönes Wetter haben werden. Eine Woche vorher sollen wir noch den Montageablaufplan erhalten, aus dem wir dann auch die Innenausbauarbeiten erschließen können. Und den Richtfesttermin können wir so langsam auch ins Auge fassen 😉

Feb. 02

Noch ein kleiner Nachtrag zum heutigen Tag: Eben kam UPS und hat mir die Pumpe für die Zisterne mitgebracht. Ganz schön schwer so ein Teil… Aber noch rechtzeitig, damit die Tiefbauer die Stromversorgung mit verlegen können. Geplant wurde bei einem Gespräch, dass die Leitung durch die Mehrsparteneinführung in das Haus gebracht wird und dort angeschlossen wird.

Feb. 02

Wie versprochen wurde die Zisterne gestern geliefert und eingesetzt. Heute wurde sie dann angeschlossen (hoffentlich 🙂 ) und verfüllt. Außerdem wurde von der EnBW die Mehrsparteneinführung eingebaut, nachdem ja bereits gestern die Kernbohrung durchgeführt wurde. Die Medien Strom, Telefon und Breitbandkabel wurden auch schon gelegt. Fehlt also noch das Wasser, aber das müsste auch bald kommen. Dann kann dieser Bereich auch fertig aufgefüllt werden. Die Tiefbauarbeiten scheinen also so langsam zu ihrem Ende zu kommen.

Wenn ich mir die anderen Baublogs im Internet so anschaue, haben wir echt eine Menge Glück mit dem Wetter gehabt. Wir drücken allen anderen Bauherren die Daumen, dass bei euch das Wetter bald besser wird!

Feb. 01

Das hat man nun davon. Jeden Tag fährt man auf die Baustelle, trinkt dort den ein oder anderen Kaffee mit den Arbeitern und das arme Auto bekommt nichts ab davon. Aber heute nicht, Freundchen. Kaum war ich aus der Bäckerei und hatte den „Coffee-To-Go“ im schicken Pappmaché-Halter auf den Boden des nichtanwesenden Beifahrers gestellt, hat sich das Auto seinen Anteil geholt. Beim Wenden des Autos und dem zugegeben etwas flotteren um die Kurve fahren (da kam aber auch sowas von schnell der Gegenverkehr), hat das Auto in der Physik einen Verbündeten gefunden und gemeinsam haben sie sich den Kaffee geholt. Was die Fußmatte von der ganzen Aktion gehalten hat, werde ich in den nächsten Tagen riechen.

Auf der Baustelle habe ich dann den Rest mit dem Chef vom Tiefbau getrunken. Weil die Lieferung der Zisterne noch etwas auf sich warten ließ, bin ich dann heim gefahren. Morgen schau ich mir das Ding dann mal an.

Ansonsten kam heute der richtige „Rote Punkt“ mit der endgültigen Baufreigabe. Bisher hatten wir ja nur die Genehmigung für die Erdarbeiten aber jetzt dürfen wir auch oberirdisch ans Werk gehen. Was hoffentlich bald der Fall sein wird.